bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 15/2025
+++ Wir feiern 10 Jahre bpa Arbeitgeberverband e.V. – Jubiläums-Diginare +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 14/2025
+++ Diginar „Arbeitsverhältnisse beenden – Verhaltensbedingte Kündigung und Abmahnung“ am 17. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr – gleich anmelden! +++
+++ Information über die Aktualisierung der Tarifverträge für die Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen und in Baden-Württemberg +++
+++ „Probezeit bestanden! Ach nein, doch nicht!“ – Widersprüchliches Verhalten kann teuer werden. – Urteil LAG Düsseldorf +++
+++ Elfte ordentliche Mitgliederversammlung am 21.10.2025 +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 13/2025
+++ Diginar „Urlaub vertieft“ – rechtzeitig vor der Urlaubszeit, am 11. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr – rechtssicher in den (Urlaubs-) Sommer! Gleich anmelden! +++
+++ Diginar „Arbeitsverhältnisse beenden – Verhaltensbedingte Kündigung und Abmahnung“ am 17. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr – gleich anmelden! +++
+++ Pflegemindestlöhne steigen zum 1. Juli 2025 +++
+++ Katrin Staffler ist neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 12/2025
+++ Diginar „Urlaub vertieft“ – rechtzeitig vor der Urlaubszeit, am 11. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr – rechtssicher in den (Urlaubs-) Sommer! Gleich anmelden! +++
+++ Abrufverfahren für das Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV) ab dem 1. Juli 2025 verpflichtend +++
+++ Online-Seminar: Mit einem Fuß im Gefängnis – oder doch nicht? Die Arbeitnehmerhaftung – Fit im Arbeitsrecht, Teil 4 +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 11/2025
+++ Aktualisierte Arbeitshilfe Mutterschutz +++
+++ Veränderte Formerfordernisse im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) ab Mai 2025 +++
+++ Löhne für Altenpflegefachkräfte legen in zehn Jahren um 62 Prozent zu +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 10/2025
+++ Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst (TVöD) – Auswirkungen für die Pflege +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 9/2025
+++ Diginar „Der Minijob in der Pflege – Arbeitsrechtliche Besonderheiten unter der Lupe“ – 15.04.25, 14.00 bis 16.00 Uhr – gleich anmelden! +++
+++ Informationen zum Tarifabschluss TVöD +++
+++ „Teurer Irrtum?“ – Was passiert, wenn man als Arbeitgeber in der Lohnabrechnung zu viel Lohn ausweist? – LAG Köln vom 28.01.2025 +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 8/2025
+++ Diginar „Mutterschutz und Elternzeit – ein praxisnaherÜberblick zu rechtlichen Vorgaben“ – 08.04.25, 14:00 bis16:00 Uhr – gleich anmelden! +++
+++ Diginar „Der Minijob in der Pflege – ArbeitsrechtlicheBesonderheiten unter der Lupe“ – 15.04.25, 14.00 bis 16.00Uhr – gleich anmelden! +++
+++ „Rauchen ist ungesund – und teuer“ – LAG Köln vom14.01.2025 +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 7/2025
+++ Neuer Termin Diginar „Mutterschutz und Elternzeit – ein praxisnaher Überblick zu rechtlichen Vorgaben“ – 8.4.25,14.00 bis 16.00 Uhr – gleich anmelden! +++
+++ Zum Zugang einer Kündigung per Einwurfeinschreiben - BAG, Urteil vom 30.01.2025 – 2 AZR 68/24 +++
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 6/2025
Ein Dauerbrenner im Arbeitsrecht: Diginar „Die krankheitsbedingte Kündigung – wie war das noch gleich?“ – erster Termin 2025 am 25.3.2025, 14-16 Uhr – gleich anmelden!