-
Arbeitsrecht
Beantwortung der wichtigsten Fragen im Arbeitsrecht -
Tarifpolitik
Eine moderne Tarifpolitik für die Sozial- und Pflegebranche -
Arbeitspolitik
Überregulierungen vermeiden -
bpa Arbeitgeberverband
Beratung ist das beste Konzept
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 3/2022
Gesetzlicher Mindestlohn steigt wohl zum 1. Oktober 2022 auf 12 EuroVerfahrensrichtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Tariftreueregelung endlich veröffentlichtAndrea Nahles soll Chefin der Bundesagentur für Arbeit werden
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 2/2022
Bundesregierung verschiebt Meldefrist für TarifverträgeClaudia Moll neue Pflegebeauftragte der Bundesregierung Björn Böhning verlässt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 1/2022
Neu ab 2022: Von „A“ wie Alterssicherung bis „W“ wie WestbalkanregelungFristlose Kündigung nach unerlaubter Kopie eines fremden E-Mail-AnhangsNoch freie Plätze für unser Diginar „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ am 17.01.2022
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 34/2021
Fünfte Pflegekommission konstituiert - Wir sind dort die Stimme der privaten Anbieter
Arbeitshilfe zur Impfpflicht in der Altenpflege
Neuer gesetzlicher Mindestlohn
Erleichterte Beschäftigung Schwerbehinderter
Tarifverdienste 2021 voraussichtlich 1,3 % höher als 2020
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 33/2021
bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen
Konstituierung bereits in dieser Woche
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 32/2021
Änderung des Infektionsschutzgesetz – Impfpflicht in der Pflege Arbeitsunfall im Homeoffice? 275.000 Pflegekräfte mehr in zehn Jahren
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 31/2021
Weniger Urlaub bei Kurzarbeit
Entgeltfortzahlung für Ungeimpfte?
Noch freie Plätze für unser Diginar „Mutterschutz und Elternzeit“Telefonische Krankschreibung bis zum 31. März 2022 verlängert
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 30/2021
Entwurf des Koalitionsvertrag: Erste Einschätzungen aus Arbeitgebersicht
Handreichung für die arbeitsrechtliche Umsetzung der 3-G-Regel in Betrieben
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 29/2021
Änderungen des Infektionsschutzgesetzes – Arbeitsrechtliche Umsetzung derbundeseinheitlichen 3G-Regelung in Betrieben
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 28/2021
Ordentliche Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen erheblicher Verspätungen an vier aufeinanderfolgenden Arbeitstagen
Diginar zum Thema "Urlaub" am 10. November 2021
Neue AVR-Lohntabellen in vier Bundesländern
Kurz gemeldet ...
Unterzeichnung befristeter Arbeitsverträge