-
Arbeitsrecht
Beantwortung der wichtigsten Fragen im Arbeitsrecht -
Tarifpolitik
Eine moderne Tarifpolitik für die Sozial- und Pflegebranche -
Arbeitspolitik
Überregulierungen vermeiden -
bpa Arbeitgeberverband
Beratung ist das beste Konzept
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 23/2022
Einführung der Zeiterfassung - Initiativrecht des Betriebsrats / Droht jetzt ein weiteres Bürokratiemonster?ver.di ist in der Pflege tariffähigMitgliederversammlung am 27. September in Berlin in Präsenz
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 21/2022
Arbeitsvertragsmuster für Mitglieder abrufbar
Pflegemindestlohn zum 1. September gestiegen
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 22/2022
Mitgliederversammlung am 27. September in Berlin in PräsenzGeschäftsbericht ist onlineHinweis zur Anforderung der Musterarbeitsverträge
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 20/2022
Spezielle Vertragsmuster
Save the date - Mitgliederversammlung am 27. September in Berlin in Präsenz
Medianentgelt einer Altenpflegefachkraft bei 3.344 Euro
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 19/2022
Neue Version des Mantels unserer AVR
Diginar „Arbeitsrechtliche Aspekte der Umsetzung der GVWG-Tariftreue-Regelung“
Save the date - Mitgliederversammlung am 27. September in Berlin in Präsenz
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 18/2022
Diginar „Urlaub vertieft“ am 28. Juni, 15h bis 17h – letzte Chance vor dem Herbst! Gleich anmelden!
Diginar zur arbeitsrechtlichen Umsetzung der GVWG-Tariftreue-RegelungBVAP kündigt Tarifvertrag
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 17/2022
Diginar „Urlaub vertieft“ am 21. Juni, 14h bis 16h. Gleich anmelden!
Bundesregierung legt Gesetzentwurf zum Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie vor
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 16/2022
Diginar „Urlaub vertieft“ am 9. Juni, 14h bis 16h. Gleich anmelden!
Ende der telefonischen Krankschreibung
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 15/2022
Pflegebonusgesetz und Änderungen zu Tariftreue verabschiedet
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist verfassungsgemäß
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 14/2022
Chaotische und verantwortungslose Umsetzung der Tarifplicht in Pflegeeinrichtungen beschäftigt auch das Bundesverfassungsgericht
Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Altenpflege seit 2017 um 12 Prozent angewachsen
Antrag der Bundestagsfraktion Die Linke - Zustimmungserfordernis der Kirchen zur Erstreckung von Tarifverträgen in der Langzeitpflege streichen