-
Arbeitsrecht
Beantwortung der wichtigsten Fragen im Arbeitsrecht -
Tarifpolitik
Eine moderne Tarifpolitik für die Sozial- und Pflegebranche -
Arbeitspolitik
Überregulierungen vermeiden -
bpa Arbeitgeberverband
Beratung ist das beste Konzept
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 16/2024
„Urlaub vertieft“ – der Sommer steht vor der Tür! Unser beliebtes Diginar im letzten Durchlauf vor den großen Ferien am 06.06., 14h – 16h. Gleich anmelden!Werkstattgespräch zum Thema "Die Rolle der Pflegedienstleitung im Unternehmen — Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten"
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 15/2024
„Urlaub vertieft“ – der Sommer steht vor der Tür! Unser beliebtes Diginar im letzten Durchlauf vor den großen Ferien am 06.06.24, 14h – 16h. Gleich anmelden!Arbeitshilfe zum Umgang mit Cannabis und anderen berauschenden Mitteln am ArbeitsplatzBDA-Broschüre: „STAND BY ME“ - Wie Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter binden könnenLAG Düsseldorf: Arbeitgeber dürfen ihren Beschäftigten Arbeitskleidung vorschreiben
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 14/2024
„Urlaub vertieft“ – der Sommer steht vor der Tür! Unser beliebtes Diginar im letzten Durchlauf vor den großen Ferien am 21.05.24, 14h – 16h. Gleich anmelden! Care4Care-Projekt: Möglichkeit zur Teilnahme von Pflegekräften an Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche 2023 fehlten Beschäftigte in der Altenpflege krankheitsbedingt an 39,8 Tagen
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 13/2024
Pflegemindestlohn steigt nochmals um 9,5 Prozent
Zahlen zur Tarifbindung 2023
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 12/2024
Diginar „Die krankheitsbedingte Kündigung – wie war das noch gleich?“ – Zusatztermine wegen hoher Nachfrage – gleich anmelden!
Pflegemindestlöhne steigen zum 1. Mai 2024
Arbeitszeitflexibilisierung: Forderung nach Wochenhöchstarbeitszeit
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 11/2024
Diginar „Die krankheitsbedingte Kündigung – wie war das noch gleich?“ –18.04.2024, 14-16 Uhr –gleich anmelden!
bpa Arbeitgeberverband bei Messe Altenpflege2024
Nur 0,3 Prozent der Tarifverträge sind allgemeinverbindlich
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 10/2024
Wiederholungstermin! Erfolgreiches Diginar „Der Minijob in der Pflege – Arbeitsrechtliche Besonderheiten unter der Lupe“ am 4. April, 14.00h - 16.00h. Gleich anmelden!
Brüderle: „3.920 Euro: Löhne in der Altenpflege sind überdurchschnittlich gut - Die Mär von niedrigen Löhnen endgültig ad acta legen“
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 9/2024
Ampel-Fraktionen einigen sich auf digitale Arbeitsverträge - Papierzwang, ade!
Arbeitshilfe zum Umgang mit zweifelhaften Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) veröffentlicht
Investitionen: Die Gründe für die Flaute
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 8/2024
Frühlingsempfang von bpa und bpa Arbeitgeberverband
Diginar „Arbeitsverhältnisse beenden - Verhaltensbedingte Kündigung und Abmahnung" - 20.03.2024, 14 -16 Uhr- gleich anmelden!
Zahlen belegen tarifliche Verankerung der Inflationsausgleichsprämie in der Pflegebranche
Jahresbilanz 2023: Noch nie außer im Corona-Jahr 2020 war die Arbeitszeit so niedrig
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 7/2024
Krankenstand in der Pflege – hohe Belastungen für die Einrichtungen
iwd - Tarifkonflikte: 2023 war ein Rekordjahr
Hinweise zum Umgang mit zweifelhaften Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen - Arbeitshilfe in Vorbereitung