Der Arbeitgeberverband des

Zur Website des Bundesverbandses privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
  • Arbeitsrecht
    Beantwortung der wichtigsten Fragen im Arbeitsrecht

  • Tarifpolitik
    Eine moderne Tarifpolitik für die Sozial- und Pflegebranche

  • Arbeitspolitik
    Überregulierungen vermeiden

     

  • bpa Arbeitgeberverband
    Beratung ist das beste Konzept

21.07.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 18/2023

Brüderle: „Löhne in der Altenpflege von 2021 auf 2022 um 8 Prozent gestiegen“
Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung verlieren weiter an Bedeutung - IAB-Betriebspanel 2022

Mehr

30.06.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 17/2023

Allgemeiner Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro
Diginar „Urlaub vertieft“ wegen großer Nachfrage Zusatztermin am 12. Juli, 10.00 h-12.00 h – pünktlich zu Beginn der Urlaubszeit! Gleich anmelden!
Weitere Hinweise und Hilfestellungen zur Umsetzung der Beitragsstaffelung nach dem PUEG
Einigung zwischen AWO Arbeitgebern und ver.di in NRW

Mehr

23.06.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 16/2023

Caritas beschließt Tarifrunde 2023
BAG: Keine Erstattung einer Personalvermittlungsprovision durch den Arbeitnehmer
GKV-Spitzenverband veröffentlicht Merkblatt

Mehr

16.06.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 15/2023

Beitragsstaffelung für die Pflegeversicherung ab dem 1. Juli 2023 / Erste Handlungsschritte
Sonderzahlung: ja - Steuerfreiheit: jein?

Mehr

09.06.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 14/2023

LAG Köln: Arbeitsunfähigkeitszeiten aufgrund eines Unfalls sind für die Frage der negativen Gesundheitsprognose grundsätzlich nicht relevantKnapp die Hälfte arbeitet in Unternehmen mit Tarifbindung

Mehr

26.05.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 13/2023

Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz im Bundestag verabschiedet - DrohendeBürokratiebelastung vorerst abgeschwächt
Diginar „Urlaub vertieft“ am 14. Juni, 14.00 - 16.00 h – pünktlich zu Beginn der Urlaubszeit!  Gleich anmelden!

Mehr

19.05.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 12/2023

TVöD-Tarifeinigung in Kraft getreten
Tarifeinigung im Bereich des DRK-Reformtarifvertrages – TVöD-Déjà-vu
Bundesrat stimmt Hinweisgeberschutzgesetz zu
Bundesrat lehnt Entschließungsantrag des Landes Bremen u.a. gegen OT-Mitgliedschaft ab

Mehr

05.05.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 11/2023

Mindestlöhne in der Pflege zum 1. Mai gestiegen
Urteil zum Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
bpa Arbeitgeberverband bei LinkedIn

Mehr

28.04.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 10/2023

Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst (TVöD) – Auswirkungen auf die Pflege - InfopapierErste Lesung Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) im Deutschen Bundestag

Mehr

21.04.2023

bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 9/2023

Brüderle: „Zahlen machen deutlich, dass es an den Gehältern allein nicht liegen kann“ / Auszubildende in der Pflege mit den höchsten Löhnen aller Ausbildungsberufe
Schlichtungsergebnis im öffentlichen Dienst liegt vor / Tarifverhandlungen werden morgen fortgesetzt
Weitere Belastungen für Arbeitgeber geplant / Referentenentwurf zu Familienstartzeit-Gesetz
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften / Elektronische Zeiterfassung soll Pflicht

Mehr