-
Arbeitsrecht
Beantwortung der wichtigsten Fragen im Arbeitsrecht -
Tarifpolitik
Eine moderne Tarifpolitik für die Sozial- und Pflegebranche -
Arbeitspolitik
Überregulierungen vermeiden -
bpa Arbeitgeberverband
Beratung ist das beste Konzept
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 11/2021
Arbeitsentwurf zur Pflegerefom – Viele Fragen offen Diginar Teilzeit für alle – oder was? Es sind noch Plätze frei! BDA zum Entwurf des SPD-Bundestagswahlprogramms Errichtungsverfahren fünfte Pflegekommission eingeleitet
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 10/2021
Neues Diginar "Teilzeit für alle – oder was?" am 24. März 2021, 14.00 – 15.30h, für nur 29 Euro pro Person – gleich anmelden!
Corona-Arbeitsschutzverordnung bis 30. April 2021 verlängert
Eckpunkte des BMAS zur Weiterentwicklung des Mindestlohns
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 9/2021
Caritas-Bashing von interessierter Seite
Brüderle für CARE invest: "Gewonnen hat die Tarifautonomie"
Zusätzliches Diginar zur 4. Pflegearbeitsbedingungenverordnung am 15. April 2021
EuGH: Bewertung von Bereitschaftszeiten als Arbeits- oder Ruhezeit?
Neues zur Abmahnung der BVAP
Auch interessant ... Neuer TVÖD bis zum heutigen Tag nicht gültig
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 8/2021
Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag gescheitert - Auch Diakonie verweigert indirekt die Zustimmung
Brüderle: „Respekt vor dieser Entscheidung für die Tarifautonomie“
Meurer: „Pflege braucht eine wettbewerbliche Ausrichtung“
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 7/2021
Deutliche Worte der BDA zum Thema Tarifautnomie in der Pflege iwd: Fragwürdige Tarifpartnerschaft in der Pflege Zusatztermin zum Diginar "4. Pflegearbeitsbedingungenverordnung" am 11. März 2021 Abmahnung an BVAP
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 6/2021
F.A.Z.-Kommentar: "Die neue Staatspflege"Neues Diginar zur 4. Pflegearbeitsbedingungenverordnung am 4. März 2021Arbeitgeber verweigert zu Recht Zugang zum Arbeitsplatz ohne Corona-Test
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 5/2021
Befreiung von der Maskenpflicht durch ärztliches Attest - Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitgeber Zahl der allgemeinverbindlichen Lohntarifverträge bleibt gering
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 4/2021
Brüderle: „Ein Tarifvertrag von Miniminderheiten mit Praxisferne“
Meurer: „Mehr Geld ist die Voraussetzung für eine bessere Bezahlung. Allgemeinverbindliche Tarifverträge sind es nicht.“
Hintergrund und Bewertung neuerlicher Abschluss BVAP / Verdi
bpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 3/2021
Reminder: Pflegemindestlohn steigt ab 1. April 2021Neue Arbeitshilfe "Neue Fälligkeitsregelung ab Mai 2021" zum Thema Aushilfen in der PflegeArbeitsvertragsmuster für Corona-Test-BeauftragteNeue Arbeitshilfe zur SARS-CoV-2-ArbeitsschutzverordnungWeiterer Termin für das Diginar zum Thema Mutterschutz und ElternzeitF.A.Z. zur Allgemeinverbindlichkeit
Mehrbpa Arbeitgeberverband Newsticker Nr. 2/2021
Nur noch wenige Restplätze für unser Diginar am 21. Januar 2021 verfügbar Miniarbeitgeberverband wirbt verzweifelt um Mitglieder
Mehr