-
Arbeitsrecht
Beantwortung der wichtigsten Fragen im Arbeitsrecht -
Tarifpolitik
Eine moderne Tarifpolitik für die Sozial- und Pflegebranche -
Arbeitspolitik
Überregulierungen vermeiden -
bpa Arbeitgeberverband
Beratung ist das beste Konzept
Brüderle: „Der Altenpflege hilft man nur mit Fakten statt Parolen“
bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Fachtagung von Verdi und den dortigen Aussagen
MehrBrüderle: „Damit wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten.“
Zumeldung zu dpa „Verdi will Tarifstandards in der Altenpflege durchsetzen“
MehrBrüderle: „Wir brauchen den Spurwechsel“
Niemand kann auf gut integrierte Fachkräfte verzichten - bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen zum Einwanderungsgesetz
MehrBrüderle: „Der Markt wirkt besser als Zwangsregulierung“
Löhne in der Altenpflege steigen innerhalb eines Jahres um fast 5 Prozent / bpa Arbeitgeberverband zu den neuesten Zahlen des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (BA)
MehrBrüderle: „Wo bleibt denn der Aufschrei in Richtung ver.di?“
bpa Arbeitgeberverband zu falschen Behauptungen der beiden Gewerkschaftslobbyistinnen Zimmermann und Krellmann der Fraktion DIE LINKE
MehrBrüderle: "Was der Spiegel meldet, ist falsch!"
bpa Arbeitgeberverband zu einer Spiegel-Meldung
MehrGewerkschaften bei Beschäftigten in der Altenpflege wenig attraktiv
bpa Arbeitgeberverband zur abnehmenden Tarifbindung
MehrBrüderle: „Die Bringschuld liegt bei den Gewerkschaften!"
bpa Arbeitgeberverbandspräsident zu Forderungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Pflegearbeitgeber müssten Tarifstrukturen schaffen
MehrDIW: Stundenentgelte in der Altenpflege steigen seit 2012 stärker als in der Gesamtwirtschaft
bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle zu einer Studie des DIW
Mehr„Höhere Löhne dürfen nicht an Pflegebedürftigen hängen bleiben“
bpa Arbeitgeberpräsident zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt
Mehr